Hier finden Sie den Maschinenkatalog 2021. / Maschinenkatalog 2021 Teil 2
Viel Spaß beim lesen wünscht das MBR Team!
Hier finden Sie den Maschinenkatalog 2021. / Maschinenkatalog 2021 Teil 2
Viel Spaß beim lesen wünscht das MBR Team!
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage müssen die Landwirtschaftlichen Markttage 2021 schweren Herzens abgesagt werden.
Jedoch möchten wir den Gebrauchtmaschinenkatalog welcher selbst über die Landesgrenzen hinweg sehr stark nachgefragt wird auch in diesem Jahr anfertigen. Der Katalog wird dann auf unserer Homepage veröffentlicht und bei Bedarf zugeschickt.
Ihre Anmeldungen für die Gebrauchtmaschinen und Geräte senden Sie bitte bis spätestens 31. Januar 2021 per Mail, Fax oder per Post mit dem Anmeldeformular aus dem letzten Rundschreiben 7/2020 an die Geschäftsstelle.
Mail: info@mbr-Blaufelden.de
Fax: 07935/990042
Ihr Ansprechpartner: Johannes Hofmann
Seit Anfang Oktober ist nun der Grubber Väderstad Swift 440 auf der Station Insingen im Soloverleih verfügbar.
Swift ist ein gezogener Grubber mit vibrierenden Zinken, ausgelegt für Arbeitsergebnisse auf Spitzenniveau in trockenen als auch feuchten Jahren. Große Mengen an Pflanzenrückständen sind dank des geräumigen Designs einfach zu bewältigen. Der enge Strichabstand resultiert in einem intensiven Durchmischungsverhältnis sowie einem ebenen Arbeitsergebnis.
Anfragen direkt bei der Station Felix Löblein in Insingen.
Tel. 015122377353
Mittwoch, den 16. September 2020 um 19:30 Uhr.
Im Biergarten der Brauerei Krauß, Schrozberg - Riedbach findet ein gemeinsamer Infoabend zum Thema
"Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft"
statt.
Referentin: Dagmar Alberti, Pressereferentin des Bauernverbands SHA-Hohenlohe- Rems e.V.
Anschließend ist Zeit für Diskussion.
Für Getränke und ein Vesper ist gesorgt.
Auf ausreichend Abstand und den bekannten Hygienemaßnahmen ist zu achten!!
Ihr Maschinenring Team
Die Maschinenvorführung wurde beim zweiten Anlauf ein voller Erfolg. Mit rund 300 Teilnehmern trafen wir auf eine große Resonanz seitens der Landwirte. Auch die Hersteller waren mit 13 verschieden Flachgrubber an der Vorführung beteiligt. Trotz den Corona bedingten Abstands- und Teilnahme-Auflagen konnten sich die interessierten Landwirte ein gutes Bild von den Maschinen und deren Arbeitsqualität machen.
Die Händler waren sehr froh nach der langen "Durststrecke" nun endlich wieder auf dem Feld die Arbeit ihrer Maschinen vor zu führen.
Das Team vom MBR-Blaufelden bedankt sich bei allen Herstellern und der Familie Lang für ihre Unterstützung bei der Durchführung dieser Maschinenvorführung.
Aufgrund des andauernden Regens verschieben wir unsere geplante Maschinenvorführung auf Donnerstag den 3. September 2020!!!
Beginn der Vorführung ist um 10:00Uhr auf dem Betrieb Wolfgang Lang Ostlandstrasse 90 in 74572 Blaufelden.
Es wird im praktischen Einsatz neue Technik zur sehr flachen Stoppelbearbeitung und Bodenbearbeitung vorgestellt.
15 verschiedene Flachgrubber mit breiten Scharen für den ganzflächigen Schnitt werden vorgeführt.
Vertreter der verschiedenen Firmen sind vor Ort und können Fragen zu den Maschinen direkt beantworten.
Die Vorführung findet unter den gegebenen Hygieneschutzmaßnahmen und Abstandsregelungen statt.
Folgende Maschinen werden vorgestellt.
Vorgestellte Maschinen - Unterstützende Firmen
Agrifarm Bio Cult - Fa. Zürn GmbH & Co.KG
EuM Vibrocat - EuM Agrotec
Einböck Taifun - Wilhelm Stahl GmbH
Güttler Supermax 6 - Fa. BayWa AG
Horsch Terano 3FX - Fa. BayWa AG
Kerner Stratos 450 - Fa. Karl Bach GmbH & Co.KG
Köckerling Allrounder Flatline - Fa. Köckerling GmbH & Co.KG
Kuhn Prolander 6000 - Abendschein Landmaschinen GmbH
Knoche Ökogrubber - Fa. Plank Vertrieb
Kverneland Turbo 3000 - Kappes GmbH
Lemken Karat - Claas Württemberg GmbH
Lemken Koralin - Claas Württemberg GmbH
Regent Terrakan R6 BIO 5000 - Landtechnik Thomas
Treffler TG 500 - Fa. Ott Vertrieb
Wir laden alle Interessierten sehr herzlich zu dieser Vorführung ein.
Wir bitten aus aktuellem Anlass während der Vorführung auf ausreichend Abstand (min. 1,5m) zueinander zu achten so wie den Hinweisen des Hygienekonzept vor Ort folge zu leisten.
Ihr Team vom
Maschinen und Betriebshilfsring Blaufelden e.V.
Für die Herbstsaison haben wir einen zusätzlichen Mietschlepper MF 7722 mit 220PS in Schrozberg - Spielbach auf dem Betrieb Armin Thürauf stationiert. Die Einteilung und Einweisung übernimmt Armin Thürauf.
Bei entsprechender Nachfrage kann hier auch langfristig ein Mietschlepper stationiert werden. Auch für weiter Anregungen sind wir jeder Zeit offen.
Kontakt: Tel. 07939/1305, Handy: 0160/96365872
Seit mitte Juli sind wir mit zwei weitern Mietstationen gestartet. Grund hierfür, war die Anfrag örtlicher Landwirte, nach Mietmaschinen. Wenn die Auslastungen erreicht werden bleiben die Maschinen dort dauerhaft stationiert.
In Asbach bei Familie Armin Wacker ist seitdem ein Flächen Mulchgerät MU Farmer 280 Heckanbau mit 3,0m Arbeitsbreit stationiert. Tel.:0173/6556970
Die zweite Station ist auf dem Betrieb Felix Löblein in Insingen gestartet. Hier ist eine 5,0m Horsch Joker Kurzscheibenegge und die 15m Amazone Ackerwalze stationiert. Letzter wurd von der Station Gemmhagen nach Insingen verschoben. Für das Frühjahr sind ein Miststreuer sowie ein Swift 440 Grubber von Väderstad geplant. Beides soll ab Januar 2021 zur Verfügung stehen. Tel.:0151/22377353
Wenn Sie Freude daran haben, unterschiedliche Betriebe und Familien kennenzulernen, ist dieser Job vermutlich genau das Richtige. Alle Maschinen- und Betriebshilfsdienste in Deutschland bieten ihren Mitgliedern an, dass ihnen im Bedarfsfall schnell und professionell geholfen wird.
Dafür werden stets engagierte Helfer gesucht, die vorübergehend oder dauerhaft einspringen, wenn Not am Mann ist – oder wenn sich eine Landwirts-Familie in den Urlaub verabschiedet.
_____________________________________________
Wir suchen Landwirte als Aushilfskräfte, teilzeitbeschäftigt oder vollzeitbeschäftigt.
Nicht nur der Verdienst als solcher, sondern auch die Befreiung von Sozialabgaben
(z.B. für den Mifa) sind finanziell interessant.
Absofort ist auf der Station Edith und Wolfgang Lang in Blaufelden ein Deutz 215TTV stationiert. Voll ausgestattet mit 5 Steuergeräten Fronthydraulik und Frontzapfwelle bei 215 PS Leistung sowie GPS.