Schneller Kontakt: 07935/501

Landwirtschaft

betriebshelfer_schweineEine umfassende Unterstützung erhalten Sie in allen Fragen rund um Maschinen und Geräte.

Übernahme von Arbeiten und Dienstleistungen
1988 wurde von Mitgliedern des Maschinen- und Betriebshilfsring Blaufelden e.V. die LMG Landservice GmbH gegründet. Derzeit sind 17 Landwirte  haftende Gesellschafter dieser GmbH mit Sitz in  Schrozberg. Sie übernehmen Arbeiten und Dienstleistungen, die nicht von einem Verein durchgeführt werden können. Weiteres Aufgabengebiet ist der Einsatz und Verleih von landwirtschaftlichen Maschinen- und Geräte für die landwirtschaftlichen Mitgliedsbetriebe im Maschinenring. Die Maschinenvermittlung erfolgt online. In dieser Videoschulung erfahren Sie, wie die Vermittlung funktioniert.

Gemeinsamer Einkauf
Über unser 100-prozentiges Tochterunternehmen Fritz GmbH bündeln wir gemeinsame Einkaufsaktionen. Damit können wir als Verein bessere Preise erzielen als ein einzelnes Mitglied. Einkaufsaktionen finden zum Bespiel unter anderem bei folgenden Produkten und Dienstleistungen statt: Beton ( Pehl / Kocher-Jagst-Beton , TIP Insingen), Sammel- Einkauf- Güllegruben, Gloria Feuerlöscher, Notstromaggregate, LED-Leuchten, Stahl-und Bauelemente, Eisen; Tore (MSB Marktbergel), Photovoltaik-Module.
Bei der Fritz GmbH haben wir weitere Aktionen gebündelt: Bodenuntersuchungen, Gülleuntersuchung (Behälter auf der Geschäftsstelle erhältlich) oder Trichogramma-Ausbringung per Multikopter. Weitere Einkaufsmöglichkeiten haben Sie über die Maschinenring Deutschland GmbH: Chemo-Aktion: Tankstationen, Tankanlagen, Pumpen, Umweltschränke; Mobilfunk-Aktion für MR- Mitglieder: T-Mobile, Vodafone, O2, e-plus; Autoaktion für MR-Mitglieder-Rabatte beim 19 Herstellern beim Neuwagenkauf; Merlo-Teleskoplader und JCB Kompaktradlader 403; Euromaster-Reifen für die Landwirtschaft und Reifen- bzw. Räder-Service; Teckentrup-Rolltore, Sectionaltore, Schiebetore, Garagentore; Würth-Arbeitsschutz, Befestigungstechnik, Handwerkzeuge (Einkauf mit der Mitgliedercard bei Würth); Grammer Sitze für Schlepper (20% auf Listenpreis); Ecora-Bodenbefestigungsystem für die Landwirtschaft; MR-WetterMR-Hotelcheck; MR-Futterbörse (Vermittlung von Heu 1. und 2. Schnitt in verschiedenen Ballengrößen, Silage-Rundballen und Stroh in Quaderballen und Hochdruckballen).

Landwirtschaftliche Markttage
markttage_grossIm Winterhalbjahr (meist Februar) finden an einem Freitag und Samstag die  Landwirtschaftliche Markttage mit Gebrauchtmaschinenmarkt in Blaufelden statt. Im Rahmen der Fachausstellung  präsentieren sich in den Hallen Firmen aus dem landwirtschaftlichen Bereich und informieren über ihre Neuheiten und Angebote. Dazu gehören die großen Landtechnik-Händler aus der Region mit neuer Landtechnik. Im Außenbereich gibt es beim Gebrauchtmaschinenmarkt wieder ein umfangreiches Angebot an gebrauchten landwirtschaftlichen Schleppern, Maschinen und Geräten.
Ein umfassender Ausstellungskatalog ber Gebrauchtmaschinen rundet das Angebot ab. Der Gebrauchtmaschinenmarkt hat sich in den letzten Jahren als einer der größten in der Region etabliert. Landwirte die Maschinen und Geräte für diesen Markt anbieten oder ausschreiben lassen möchten, können sich bei der Ring-Geschäftsstelle melden, Tel. 07935/501 oder Mail info@mbr-blaufelden.de
Den Katalog der letzten Marktage können Sie hier herunterladen.